Einen schönen Erfolg konnte unser Club beim Landesthemenwettbewerb „Der Mensch und seine Schuhe“ erzielen. Unser langjähriges Mitglied Beate Kulpa, die mit konstanten Leistungen seit Jahren an den unterschiedlichsten Wettbewerben des DVF teilnimmt, konnte sich über eine Medaille für ihre Einreichung „Geschäftsmann in Nöten“ sowie zwei weitere Annahmen für „Beim Bahnradrennen“ sowie „Der Schuhputzer“ freuen. Wie hoch dieses Ergebnis einzuschätzen ist, zeigt die Tatsache, dass insgesamt nur zwei Medaillen im Rahmen dieses Wettbewerbs vergeben worden sind. Alle ihre Ergebnisse zusammengenommen wurde sie damit zugleich die erfolgreichste Autorin in diesem anspruchsvollen Wettbewerb. Abgerundet wurde das Ergebnis für unseren Club durch zwei Annahmen für Jürgen Klatte für „Trotzdem“ und „Omas Liebling“ sowie je eine Annahme für Johanna Christgau mit „Schuster-2“ und Markus Hemmerle für seinen Beitrag „Schuh-Desaster“. Die drei Letztgenannten zählen zu den neueren Mitgliedern in unserem Club. Ihre Erfolge sind nicht nur persönlich erfreulich, sondern belegen auch den Trend, der sich schon bei den jüngsten internen Wettbewerben und beim Niederrhein Wettbewerb 2024 abgezeichnet hat: Es ist uns als COVESTRO FOTO FILM CLUB Krefeld e.V. in den vergangenen Jahren gelungen, trotz schwieriger Rahmenbedingungen, wie z.B. die Einschränkungen durch Corona, eine Vielzahl neuer Clubmitglieder zu gewinnen, die nicht nur aktiv und kreativ, sondern auch in zahlreichen Wettbewerben ihre fotografische Qualität unter Beweis gestellt haben.
Am Sonntag, den 10. November, war es mal wieder so weit. Unter den insgesamt fünf Fotoclubs aus der Region wurde der diesjährige Gewinner gesucht. Teilnehmer waren die BSW Fotogruppe Viersen, die Fotofreunde Düsseldorf, die Fotografische Gesellschaft Düren, die Fotogruppe Duisburg Wedau sowie unser Club, der COVESRO FOTO FILM CLUB Krefeld e.V. Vier unabhängige Juroren hatten die Qual der Wahl. Denn die jeweils 15 besten Bilder aus den internen Wettbewerben der einzelnen Fotoclubs zum Thema „Oldtimer/Youngtimer“ (also insgesamt 75 Bilder) stellten sich den kritischen Augen der Jury.
Die feierliche Preisverleihung in Anwesenheit vieler ausgezeichneter Fotografinnen und Fotografen fand am Sonntag, den 01. Dezember, in den Räumen der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach statt. Hier konnte dann auch Beate Kulpa ihre Medaille aus den Händen der Vorsitzenden des DVF Rheinland, Tanja Liebertz, entgegennehmen.
Unser Glückwunsch geht an alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landesthemenwettbewerbs „Der Mensch und seine Schuhe“. Wir freuen uns mit Euch!