Gruppenbild Overloon

Ene Besuch em Zoo

Carmen Mühleis, Mitglied unserer Fotogruppe, hatte einen ganz besonderen Fotowalk vorbereitet: Es sollte in den ZooPark im holländischen Overloon gehen. Bereits im Vorfeld hatte sie bei einem persönlichen Besuch dort die Gegebenheiten vor Ort gecheckt, damit beim eigentlichen Fotowalk keine wertvolle Zeit mit der Erkundung möglicher Fotomotive verloren geht. Und so starteten am 14. Juni…

Ebenfalls dritter Platz in der Einzelwertung: „Moos mit Eis“ von Beate Kulpa

Interner Wettbewerb „Ästhetik des Wassers“

Der erste von insgesamt drei internen Wettbewerben für unseren Club stand unter der Überschrift „Ästhetik des Wassers“. Wasser ist ein alltäglicher Begleiter für uns, dem wir normalerweise eher wenig Beachtung schenken. Daher war es eine spannende Aufgabe, diesem Element neue Perspektiven abzugewinnen. Umso mehr, als wir das Thema „Wasser“ auf all seine Aggregatzustände erweitert haben.…

Unsere erfolgreichsten Teilnehmer*innen (v.l.n.r.: Urban Brooks, Florian Haerdle, Johanna Christgau, Klaus Schwinges)

Hervorragender zweiter Platz beim Rheinlandpokal 2024

Am 21. März 2025 war es soweit: Im Rathaus Hückelhoven-Ratheim fand – ausgerichtet vom Fotoclub Hückelhoven – die Siegerehrung anlässlich des Rheinlandpokals 2024 statt. In stilvollem Ambiente wurden die Sieger in den einzelnen Kategorien erfolgreichster Autor Farbe, erfolgreichster Autor Schwarzweiß sowie erfolgreichster Club) geehrt. Zum Wettbewerb konnten je zwei Schwarzweiß- und zwei Farbfotos zu freien…

Der Vorstand ehrt Wolfgang Volker (Mitte).

Ehrung für Wolfgang Volker

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des COVESTRO FOTO FILM CLUB Krefeld e.V. hatte der Vorsitzende, Bodo Gebhardt, das große Vergnügen, Wolfgang Volker für seine 25-jährige Vereinsmitgliedschaft zu ehren. Nicht nur als Mitglied der Filmgruppe hat Wolfgang Volker, der in wenigen Tagen seinen 80. Geburtstag feiert, in den vergangenen Jahren großen Anteil am Erfolg unseres Clubs…

Die stolzen Gewinner: v.l.n.r: Klaus Schwinges (Platz 3), Johanna Christgau (Platz 1) und Dennis Hendrich (Platz 2)

Würdiger Jahresabschluss

Einen würdigen Jahresabschluss gab es auch dieses Mal wieder für unseren Club. Die Fotogruppe traf sich am letzten Clubabend dieses Jahres zur traditionellen Weihnachtsfeier. Der Clubraum war stimmungsvoll hergerichtet und das Buffet bog sich förmlich durch unter der Last der mitgebrachten Leckereien. Bevor es jedoch zum gemütlichen Teil des Abends kam, stand ein ganz besonderer…

Erfolg beim Landesthemenwettbewerb „Der Mensch und seine Schuhe“

Einen schönen Erfolg konnte unser Club beim Landesthemenwettbewerb „Der Mensch und seine Schuhe“ erzielen. Unser langjähriges Mitglied Beate Kulpa, die mit konstanten Leistungen seit Jahren an den unterschiedlichsten Wettbewerben des DVF teilnimmt, konnte sich über eine Medaille für ihre Einreichung „Geschäftsmann in Nöten“ sowie zwei weitere Annahmen für „Beim Bahnradrennen“ sowie „Der Schuhputzer“ freuen. Wie…

Die Jury präsentiert die Plätze eins bis drei.

Der Pokal ist zurück!

Der Pokal ist zurück! Nachdem unser Club im letzten Jahr „nur“ den zweiten Platz belegt hat, ist er in diesem Jahr wieder Sieger des Niederrhein Wettbewerbs geworden. Am Sonntag, den 10. November, war es mal wieder so weit. Unter den insgesamt fünf Fotoclubs aus der Region wurde der diesjährige Gewinner gesucht. Teilnehmer waren die BSW…

Die stolzen Gewinner: Marcel Ruland, Hanna Christgau und Dennis Hendrich (v.r.n.l.)

Oldtimer / Youngtimer – starke Bilder im 3. internen Clubwettbewerb dieses Jahres

Der letzte clubinterne Wettbewerb dieses Jahres stand unter der Überschrift: „Oldtimer / Youngtimer“. Nun sind die Gewinner ermittelt. Insgesamt 23 Mitglieder aus unserem Club haben sich mit jeweils drei Bildern beteiligt. Die kreative Spannweite der eingereichten Fotografien war erstaunlich. Von der historischen Eisenbahn über den klassischen alten Sportwagen, diverse Detailaufnahmen bis zum verstaubten Mofa aus…

Bärbel Fliescher und einer der von ihr gestalteten Verteilerkästen

Geschichte(n) am Wegesrand

Mit einer spannenden Kunstaktion hat unsere Fotografin Bärbel Fliescher den Menschen in Krefeld Geschichte und Geschichten im wahrsten Sinne des Wortes nahe gebracht. Auf insgesamt 10 normalerweise schmucklosen Stromverteilerkästen, die meist unbeachtet am Rande der Fußgängerwege* stehen, hat sie die Vergangenheit des Stadtteils Cracau erfahrbar gemacht. Nach aufwändigen Reinigungsarbeiten an den verschmutzten Verteilerkästen konnten diese…